A C H T U N G !
AUS AKTUELLEM ANLASS WERDEN DIE WEITERBILDUNGEN BIS AUF WEITERES AUSGESETZT!
BITTE BEACHTEN SIE FÜR 2020 DEN U. A. HINWEIS AUF LITERATUREMPFEHLUNGEN
ALS ERSATZ FÜR DIE NICHT ERFOLGTEN WEITERBILDUNGEN!
Projekt Pensionsversicherung
Seit 2005 bietet das Land Niederösterreich für die Dauer von Pflege und Erziehung eines Pflegekindes ab dem vollendeten vierten Lebensjahr pensionsversicherungsrechtliche Absicherung. Voraussetzung für diese freiwillige Weiter- bzw. Höherversicherung ist die Teilnahme des haushaltsführenden Elternteils an zwei Weiterbildungen aus dem Angebot von Peter PAN Pflege und Adoption in NÖ G.m.b.H., sowie an mindestens fünf Terminen einer der angeführten Reflexionsrunden für Pflegeeltern pro Kalenderjahr. Informationen zur Pensionsversicherung für Pflegeeltern finden Sie auf der Homepage des Land Niederösterreich:
http://noe.gv.at/Gesellschaft-Soziales/Familien/Pflegekind-Pflegeeltern.html
Die kostenlosen Weiterbildungsveranstaltungen und Reflexionsrunden für Pflegeeltern können selbstverständlich auch von allen Pflegeeltern in Anspruch genommen werden, für die eine Pensionsversicherung für Pflegeeltern nicht in Frage kommt!
Wichtiger Hinweis wg. nicht erfolgter Weiterbildungsveranstaltungen
Da 2020 aus Sicherheitsgründen rund um Covid-19 die Weiterbildungsveranstaltungen nicht im vorgesehenen Ausmaß angeboten werden können, besteht die Möglichkeit, sich ersatzweise fachkundige Informationen aus einem oder mehreren von Ihnen ausgewählten Büchern anzueignen, dazu finden Sie anbei eine Liste mit Buchempfehlungen.
Teilnahmebestätigungen
Teilnahmebestätigungen über die besuchten Veranstaltungen sind am Ende des Kalenderjahres an Peter PAN zu schicken (per Post, Fax oder E-Mail).